Leistungsschaltersteuerung

Bildschirmanziege

Breaker Controller

LS-6 erfordert ein Display zur Fernanzeige

LS-6_display_02
LS-521LS-522LS-6XT
mögliche Anzahl von Schaltern122
kompatibel mit easYgen3400XT und 3500XT (Softwarerevision >2.10.x erforderlich)
kompatibel mit Gruppensteuerung
vorwärts und rückwärts synchronisieren
Segmentsteuerung für die Lastverteilung
remotely selectable breaker transition modes: Open, Closed, Interchange, Indefinite parallel.
Geschlossener Schalterübergang (kurz Netzparallel
<100ms)
Schutzelemente (einschließlich df/dt, Phasenverschiebung und flexible Grenzen
für benutzerdefinierten Schutz)
RS-485-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung
Telegramm-Mapper
CAN-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung
Ethernet-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung (* ESENET erforderlich) (* ESENET erforderlich)
redundantes CAN + Ethernet (* EKS CAN-Faser) (* EKS CAN-Faser)
redundantes Ethernet + Ethernet
Synch-Check-Betrieb ohne easYgen3000XT
Phasenwinkelkompensation
Maximale Leistungsschalter in der Anwendung (inkl. Gruppencontroller und easYgen3000XT)78412801632
maximale Leistungsschalter (ohne Gruppensteuerung)163264
maximum gensets (with group controller)496496496
maximum gensets (without group controller)323232
benutzerdefinierte Logik mit konfigurierbaren I/Os "LogicsManager"BasicBasicerweitert
benutzerdefinierte Logik mit "AnalogManger"
benutzerdefinierte Alarme
anpassbarer HMI-Bildschirm (mit RP-
3000XT)
Konfiguration überDPC-USB-KabelDPC-USB-KabelStandard-USB oder Ethernet
ProduktspezifikationProduktspezifikationProduktspezifikation
breaker controller without display
LS-511LS-512LS-6XT
mögliche Anzahl von Schaltern122
kompatibel mit easYgen3400XT und 3500XT (Softwarerevision >2.10.x erforderlich)
kompatibel mit Gruppensteuerung
vorwärts und rückwärts synchronisieren
Segmentsteuerung für die Lastverteilung
remotely selectable breaker transition modes: Open, Closed, Interchange, Indefinite parallel.
Geschlossener Schalterübergang (kurz Netzparallel
<100ms)
Schutzelemente (einschließlich df/dt, Phasenverschiebung und flexible Grenzen
für benutzerdefinierten Schutz)
RS-485-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung
Telegramm-Mapper
CAN-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung
Ethernet-Schnittstelle zur Fernsteuerung und Visualisierung (* ESENET erforderlich) (* ESENET erforderlich)
redundantes CAN + Ethernet (* EKS CAN-Faser) (* EKS CAN-Faser)
redundantes Ethernet + Ethernet
Synch-Check-Betrieb ohne easYgen3000XT
Phasenwinkelkompensation
Maximale Leistungsschalter in der Anwendung (inkl. Gruppencontroller und easYgen3000XT)78412801632
maximale Leistungsschalter (ohne Gruppensteuerung)163264
maximum gensets (with group controller)496496496
maximum gensets (without group controller)323232
benutzerdefinierte Logik mit konfigurierbaren I/Os "LogicsManager"BasicBasicerweitert
benutzerdefinierte Logik mit "AnalogManger"
benutzerdefinierte Alarme
anpassbarer HMI-Bildschirm (mit RP-
3000XT)
Konfiguration überDPC-USB-KabelDPC-USB-KabelStandard-USB oder Ethernet
ProduktspezifikationProduktspezifikationProduktspezifikation
de_DEGerman